Anfangs habe ich es auch so gemacht: Ohne eine Newsletter-Sequenz vorbereitet zu haben, habe ich einfach nur E‑Mail-Adressen für meinen Newsletter, die Zaubersprüche “eingesammelt”. Sobald ein neuer Kontakt in der Liste war, bekam er eben regelmäßig wöchentlich die Zaubersprüche und ab und zu auch eine Aktions-Mail. So weit, so gut.
Damit habe ich aber Chancen des Newsletter-Marketings nicht genutzt — und das war mir auch von Anfang an klar.
Weiterlesen …Bounce-Mails, das ist auch so ein Begriff aus dem Newsletter-Marketing, der sich nicht jedem einfach so erschließt. Auch die Folgen der Bounces sind nicht unbedingt bekannt. Darum erkläre ich Dir in diesem Artikel Bounce-Mails am Beispiel von ActiveCampaign [Werbelink]. Vieles von dem hier beschriebenen kannst Du aber zumindest im Grundsatz auch auf andere Newsletter-Anbieter wie beispielsweise Klick-Tipp [Werbelink] übertragen.
Weiterlesen …Tagging in ActiveCampaign bietet vielfältige Möglichkeiten für die Verwaltung und Ansprache Deiner Newsletter-Kontakte. Im Gegensatz zu einem listenbasierten System wie etwa Mailchimp bietet das Tagging viele Vorteile, die ich bereits in einem Blogartikel beschrieben habe.
In Kurzform: Mit Tags vergibst Du jedem Abonnenten eine Art Etikett. Ein Abonnent kann beliebig viele Tags haben. Er befindet sich trotzdem nur ein einziges Mal in Deiner Liste. In Deiner einzigen (!) Liste.
Weiterlesen …Die Faszination von Dingen, die “automagisch” von alleine handeln, ist uralt und begleitet uns mindestens seit der Zeit der Antike.
Für uns moderne Menschen sind Automaten nichts “Magisches” mehr. Jedenfalls meistens.
Weiterlesen …Wie Du ja vielleicht schon mitbekommen hast, habe ich eine ziemlich lange Odyssee auf der Suche nach dem perfekten Newsletter-Provider für mich hinter mir. Heute stelle ich Dir die ActiveCampaign* Grundlagen vor.
Dieser Beitrag ist der vierte und letzte Teil meiner Miniserie zum Thema Newsletter-Marketing vor. Die einzelnen Teile sind:
1.) Was Du bei der Auswahl Deines Newsletter-Providers beachten solltest
2.) Strategien für den Aufbau Deiner Newsletter-Liste
3.) Deine Newsletter-Liste braucht einen Putzplan
4.) ActiveCampaign Grundlagen
Inhalt
Ich sage nicht, dass ActiveCampaign der perfekte Newsletter-Provider ist. Es ist noch nicht einmal der perfekte Newsletter-Provider für mich. Aber er kommt schon ziemlich dicht an meine Anforderungen heran. Da meine Anforderungen jetzt nicht so exotisch sind, stelle ich Dir in diesem Artikel nun diesen Provider etwas genauer vor und gebe Dir einige erste Anleitungen zum Einstieg, um Dir die Beurteilung, ob ActiveCampaign auch für Dich das Richtige sein könnte, zu erleichtern.
Weiterlesen …Damit Deine Newsletter-Liste für Dich zum wirksamen Marketing-Instrument wird, musst Du sie auch regelmäßig ausmisten. Warum das so ist und wie Du das am besten machst, erfährst Du in diesem Beitrag.
Die Bereinigung Deiner Newsletter-Liste ist der dritte Teil meiner vierteiligen Miniserie zum Thema Newsletter-Marketing vor. Die einzelnen Teile sind:
1.) Was Du bei der Auswahl Deines Newsletter-Providers beachten solltest
2.) Strategien für den Aufbau Deiner Newsletter-Liste
3.) Deine Newsletter-Liste braucht eine Putzplan
4.) ActiveCampaign Grundlagen
Ich war entsetzt.
Ich war traurig.
Ich konnte es nicht verstehen.
Zum Aufbau Deiner Newsletter-Liste gibt es verschiedenen Strategien, die Du anwenden kannst. Einige davon sind effizienter, andere weniger, und sie haben unterschiedliche Vor- und Nachteile.
Die verschiedenen Strategien stelle ich Dir heute im zweiten Teil meiner vierteiligen Miniserie zum Thema Newsletter-Marketing vor. Die einzelnen Teile sind:
Die positiven Reaktionen auf meinen Beitrag “Von Tags und alten Kisten” haben mich veranlasst, nun eine vierteilige Miniserie zum Thema “Newsletter-Marketing” zu beginnen.
Die vier Teile sind im einzelnen: