Letzte Aktualisierung 1. Juni 2019
Aktuell zum Osterfest präsentiere ich Dir heute meine ganz persönliche Blogroll. Hier findest Du 22 Blogs beziehungsweise Podcasts, deren Betreiber ich persönlich kenne, mit denen ich mindestens aber schon einmal geskyped habe oder mit denen mich seit Jahren eine freundschaftliche Beziehung über Facebook, Twitter oder andere Social Media verbindet.
Ich hätte natürlich noch viel mehr als nur die hier gelisteten 22 Blogs verlinken können — aber mein zweites Kriterium war, dass diese Blogs regelmäßig mit mindestens einem neuen Inhalt pro Monat versehen werden.
Du wirst sehen — es ist eine ganz bunte Mischung, wie ein Zylinder voller Ostereier! Allen Blogs ist gemein, dass sie Dir ihr Thema mit viel Engagement und Herzblut vermitteln. Schau sie Dir am besten alle mal an — ich bin sicher, Du wirst mehr als nur eine Handvoll davon so spannend finden, dass Du künftig zu den regelmäßigen Lesern gehören wirst.
Carina von Reitz Coaching hat sich den “Vogelscheuchen” unter den Menschen verschrieben und möchte ihnen helfen, mehr aus sich heraus zu gehen und ein freieres Leben zu führen. In ihrem Blog findest Du unter anderem interessante Skype-Interviews mit den verschiedensten Menschen. Ich war auch schon dabei. 🙂
Bei Christian Gursky geht es im Blog und Podcast um digitales Marketing und insbesondere um das Automatisieren der einzelnen Prozesse und auch um Online-Kurse. In Kürze wird er mit neuen Podcastfolgen an den Start gehen, wie er mir bei einem Treffen am vergangenen Montag verraten hat.
Christine ist polyglott, das heißt, sie spricht verschiedene Sprachen fließend, unterrichtet natürlich Sprachen und ihr Blog heißt folglich Erfolgreiches Sprachenlernen. Hast Du Lust darauf, eine neue Sprache zu lernen? Möchtest Du eine einmal gelernte Fremdsprache wieder auffrischen oder vertiefen? Bei Christine findest Du die passenden Tipps im Blog!
Christoph von kumulus ist Kommunikations- und Social Media Experte und wenn Du mehr auf kurze und knackige Informationen stehst, dann bist Du bei Christoph genau richtig. Mit seinen Blogbeiträgen kommt er ohne Umschweife auf den Punkt.
Das Abenteuer Homeoffice hat es Claudia angetan — und bei ihr findest Du immer wieder neue Tipps, Ideen, Sichtweisen, wie Du Deine Arbeit (nicht nur) im Home Office optimieren kannst. Ganz besonders hat sich sich dem Planungstool Trello verschrieben — auch dazu gibt es nicht nur einen tollen Kurs von ihr, sondern auch viele Tipps in ihrem Blog.
Flipcharts sind das große Thema von David. Die interessanter zu gestalten und mit schnell zu erstellenden Zeichnungen aufzupeppen, ist sein Anliegen — auch in seinem Blog. Und so erhältst Du bei ihm im SinnStiften-Blog einfach nachzuvollziehende Anleitungen, die auch Menschen ohne Zeichentalent sofort umsetzen können.
Ein Blog über das Bloggen. Sozusagen ein Meta-Blog. Das bekommst Du bei Daniela auf Bloggerabc. Sehr verständlich aber immer fundiert schreibt sie zu allem, was mit dem Thema Bloggen zu tun hat. Bei ihr findest Du Infos zu Plugins, Suchmaschinenoptimierung, Reichweite oder auch Fotografie.
Elke schreibt in ihrem Quovadix-Blog direkt und unverblümt — zu den verschiedensten Themen. Bei ihr gibt es immer wieder neue Blickwinkel auf die unterschiedlichsten Themen. Ihr Spektrum reicht von Social Media bis Psychologie. Das macht ihren Blog so spannend.
Dem Schreiben hat sich Elke von Federführend Media verschrieben. Bei ihr findest Du Artikel zur Suchmaschinenoptimierung aus der Schreibperspektive ebenso, wie Hilfe bei kniffligen Fragen zu Rechtschreibung und Grammatik. Elke nimmt Dich an die Hand, wenn Dir das Schreiben schwer fällt.
Ihre Steadynews sind seit Jahren eine Institution. Hier bloggt Eva allerdings nicht allein, sondern im Verbund mit ihrem Geschäftspartner Dennis Arntjen und anderen. Die Themen stammen aus den Bereichen Social Media, Marketing und Vertrieb, Führung, Recht und Geld — und spiegeln oft die sehr persönliche Meinung von Eva wider.
Mit seinen internet praxistipps gibt Frank sein Wissen aus mehr als 18 Jahren Selbstständigkeit und Online Marketing an die Selbstständigen weiter, die sichtbarer werden wollen. Sein Podcast zeichnet sich durch Unaufgeregtheit und sehr praxisnahe Tipps und Einsichten aus.
Auch meine nächste Empfehlung ist ein Podcast — und zwar ein Podcast über das Podcast machen. Die Podcast-Helden befinden sich schon lange auf meiner Hör- und Leseliste. Bei Gordon lernst Du nicht nur etwas über die Technik, die Du fürst Podcasten brauchst, sondern auch ganz viel zu den Themen Mindset und Marketing.
Wenn Du mich ein wenig kennst, weißt Du, dass ich in meiner Freizeit Spanisch lerne. Ich mag einfach Land und Leute. Nach Madrid möchte ich gerne mal — und was Heinz darüber schreibt, macht mir regelmäßig noch mehr Lust darauf, meine Koffer zu packen und mich dort einmal umzusehen. Sein Blog Madrid Sehenswürdigkeiten ist kein Reiseführer-Blog im eigentlichen Sinne sondern gibt Dir noch viele Infos zur Geschichte und zum Alltagsleben in der Stadt.
Blogs über WordPress gibt es viele — der von Jonas auf WP-Ninjas zeichnet sich dadurch für mich ganz besonders aus, dass er es schafft, auch komplexere technische Sachverhalte so einfach zu erklären, dass auch Anfänger und Einsteiger damit zurecht kommen. Schau Dir unbedingt seine Grundlagen-Artikel zu WordPress und Suchmaschinen-Optimierung (SEO) und sein Lexikon an!
Katharinas Blog habe ich schon gelesen, als er noch “Bloggen für schlaue Frauen” hieß. Das Themenspektrum von Katharina Lewalds Blog ist nun breiter und ihre Beiträge helfen Dir weiter, wenn Du ein eigenes Online-Business aufbauen möchtest.
Lars ist ein großer Networker — und am liebsten macht er das, indem er Systematisch Kaffeetrinken geht. Wie er selbst schreibt, bloggt er über die Arbeitswelt und Social Media. Sehr eindrucksvoll ist auch die lange Liste der Gastbeiträge, die er auf anderen Blogs veröffentlicht hat.
Ohne Marit wäre mein Marketing-Zauber Mastermind-Zirkel wahrscheinlich gar nicht erst entstanden. Und so empfehle ich Dir nicht nur sehr gern ihren Podcast Online Business Lounge, sondern ich rate Dir auch, ihn unbedingt ab Folge 1 zu hören — die ersten 15 Folgen sind ein kleiner Online-Kurs zum Thema Online-Kurse entwickeln.
Monika ist schon “ewig” im Geschäft und hat nicht nur einen lesenswerten Blog, sondern auch einen hörenswerten Podcast. Sie möchte Dir zu mehr Freiheit in Deinem Business von Deinem Business und durch Dein Business verhelfen und als große Strategin hat sie ganz konkrete Wege, Dich dahin zu bringen.
Sabine ist eine großartige Netzwerkerin und insbesondere XING hat es ihr als Plattform angetan. Wenn Du ihre 21 Tage Networking Challenge noch nicht kennst, nimm auf jeden Fall einmal daran teil. Hier geht es zu ihrem Blog und ihrem Podcast.
Bei Simone bekommst Du Design Tipps & Tricks für Selbermacher. Do it yourself liegt ihr im Blut und so liegt es nahe, in ihrem Blog Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
Tina bloggt nicht nur regelmäßig auf Extrawerbung, sondern sie schlägt auch regelmäßig einmal die Woche die Werbetrommel für andere Blogger. Als Perlentaucherin im WWW präsentiert sie ihre Social Media Wochenschau in den Social Web News und trägt damit gehörig zur Verbreitung guter Inhalte bei. Ich freue mich immer riesig, wenn einer meiner Beiträge es in die erlesene Auswahl schafft.
Bei Tom dreht sich auf Be Wonderful alles um E‑Books und die Buchvermarktung. Dazu findest Du reichlich Artikel in seinem Blog, wo er unter anderem auch über das richtige Mindset und Zeitmanagement bei der Bucherstellung schreibt. In Toms Podcast stehen dieselben Themen im Fokus.
Mein Beitrag hier ist natürlich keine “klassische” Blogroll, wie man sie normalerweise in der Seitenleiste von Blogs finden kann. Denn meine Blogroll ist kommentiert und außerdem beschränkt sie sich nicht, wie zumeist, auf nur zum eigenen Blog passende Blogs. Darum meine Frage: Hat Dir diese doch sehr persönliche und bunt gemischte Auswahl gefallen? Hast Du neue Blogs gefunden, denen Du künftig als Leser folgen wirst? Schreib mir gerne einen Kommentar dazu!
Ich bin Birgit Schultz von Marketing-Zauber und ich unterstütze Solopreneurinnen (Einzelunternehmer) bei ihrem Online- und Social Media Marketing. Mein Fokus liegt auf dem strategischen und effizienten Einsatz von Social Media und Content Marketing für die Erhöhung von Bekanntheit, Reichweite und Reputation. Denn nur wer Dich kennt, kann bei Dir kaufen!