Letzte Aktualisierung 27. Dezember 2018
Ein Online Business starten! Das bedeutet:
Passives Einkommen!
Raus aus dem Hamsterrad!
Weg vom Tausch Zeit gegen Geld!
Irgendwann kommst Du vielleicht auch auf den Gedanken, dass sich — zumindest ein Teil — Deines Geschäftsmodells doch ins Internet verlagern lassen könnte und wie schön es doch wäre, ein zusätzliches Einkommen zu generieren.
Du beginnst darüber im Internet zu lesen (so auch hier) und findest Erfolgsstories mit Fotos strahlender Menschen, oft vor exotischer Kulisse, die Dir weis machen wollen, dass das erstens ganz einfach ist und zweitens, dass es ganz schnell geht.
Ob der Aufbau eines Online-Business einfach ist oder nicht und ob sich der Erfolg schnell einstellt — beides sind Bewertungen, die Du nur ganz persönlich anstellen kannst. Letztlich sind sie eine Frage der Perspektive und die ist bekanntlich relativ.
Ich gebe Dir heute einen Einblick in den Aufbau von Marketing-Zauber in den ersten sieben Monaten nach dem Start im Januar 2016. Reduziert habe ich meine Erfahrungen auf die fünf Finger einer Hand, damit es schön übersichtlich bleibt und Du Dir gut merken kannst, worauf es ankommt.
Inhalt
Wenn Du lieber zuhörst oder zuschaust, als einen Artikel zu lesen, dann kannst Du mich auch live in einem YouTube Video erleben. Anlässlich des #Go4ItCamps am 3. September 2016 habe ich diese Erfahrungen auch in einer Session weitergegeben. Schau einfach mal rein! (Wichtig: Für dieses eingebettete Video ist der erweiterte Datenschutzmodus aktiviert. YouTube erhält solange keine Daten über Dich, solange Du das Video nicht anklickst und anschaust!)
Das Know-how, das Du mitbringst und das Du bereit bist, Dir zu erwerben entscheidet massiv über Deinen Erfolg und auch über die Schnelligkeit, mit der Dein Erfolg beim Start Deines Online Business eintritt.
Im Prinzip besteht ein Online Business derzeit vornehmlich darin, dass Du Dein Wissen in Produkte oder skalierbare Dienstleistungen verpackst, vermarktest und verkaufst. Dafür sind verschiedene Kenntnisse erforderlich, die nicht jeder automatisch mitbringt. Für das Erlernen solltest Du vor allem Zeit einplanen und Dich auf die eine oder andere Spritztour mit unerwarteten Umwegen einstellen.
Für die Art und Weise, wie ich mein Online-Business Marketing-Zauber aufbauen wollte, brauchte ich folgende Elemente:
Mitgebracht habe ich sehr gute WordPress-Kenntnisse und ein fundiertes Wissen über das Thema Suchmaschinen-Optimierung. Ich schreibe Werbetexte und Werbebriefe seit über zwanzig Jahren und habe natürlich reichlich Marketing-Erfahrung. Noch dazu referiere und unterrichte ich ebenfalls seit über zwanzig Jahren und weiß, wie man Wissen vermittelt und in interessante Lernmodule verpacken kann.
Also insgesamt ein guter Start. Doch einarbeiten musste ich mich beispielsweise in diese Themen
Mit Ressourcen meine ich sowohl Zeit als auch Geld. Je mehr Geld Du investieren kannst, desto weniger Zeit brauchst Du (vielleicht). Je mehr Zeit Du investierst, desto preiswerter kommst Du zu Deinem Online-Business. So ungefähr jedenfalls.
Wenn Du in der glücklichen Situation bist, keine anderen (beruflichen) Verpflichtungen zu haben, wenn Du Dich voll auf den Aufbau Deines Online-Business konzentrieren kannst, so wirst Du mit einer normalen 40 Stunden-Woche sehr gut zurecht kommen. Doch die wenigsten, die ihr Online-Business aufbauen, sind in dieser komfortablen Situation. Viele beginnen als Sidepreneure (neben ihrer angestellten Tätigkeit) oder neben ihrer hauptberuflichen Selbstständigkeit. Bestehende Vereinbarungen und Aufträge müssen eingehalten und erfüllt werden. Da nimmt der Aufbau des Online-Business schnell den gesamten “Feierabend” und das Wochenende ein.
Ich mache keinen Hehl daraus:
Der Aufbau von Marketing-Zauber hat mit meinen Kundenprojekten für Rat & Tat Marketing und meinen Lehraufträgen für die Business Academy Ruhr und die AltenAkademie Dortmund dazu geführt, dass ich seit Januar regelmäßig 70-Stunden pro Wochen gearbeitet habe — unter völligem Verzicht auf Wochenenden und mit insgesamt fünf freien Tagen in sieben Monaten.
Bei allem Spaß, den ich dabei hatte, den vielen Erfolgserlebnisse, der Freude am Tun: das soll natürlich kein Dauerzustand werden. Meine vierwöchige Auszeit, die an diesem Wochenende endete, bildet da eine wichtige Zäsur. Bis zum Jahresende werde ich die Wochenarbeitszeit schrittweise wieder deutlich herunter fahren.
Für uns Solopreneurinnen ist unsere Arbeitskraft unser wertvollstes Gut — das darf man nicht einfach herunterwirtschaften.
Update 2018 — Ich habe das tatsächlich geschafft. Meine wöchentliche Arbeitszeit liegt zwar immer noch deutlich höher als 40 Stunden — aber 70 pro Woche sind es nur noch in Ausnahmefällen.
Ohne Investitionen geht es nicht. Du brauchst Software, Du brauchst Know how, Du brauchst eventuell auch externe Unterstützung. Du brauchst vor allem auch Geld für Deine Werbung. Unterschätze diesen Aspekt nicht. Ich bin ein großer Freund sogenannter “organischer Sichtbarkeit”, sowohl durch Suchmaschinenoptimierung als auch in den Social Media. Aber wenn Du nicht ewig Zeit hast und Deine Bekanntheit schnell erhöhen willst, kommst Du um die Schaltung von Anzeigen nicht herum.
Mit folgenden Kosten musst Du rechnen:
In der Summe kommen also Grundkosten von etwa 1200 Euro jährlich auf Dich zu plus Ausgaben für Kurse, mit denen Du Dir Dein Wissen schnell erweitern kannst sowie einmalige Anschaffungskosten für Software auf Dich zu, die Du natürlich auch erwirtschaften musst.
Nicht nur, weil Marketing meine Leidenschaft ist, sage ich Dir: Ein konsequentes, durchdachtes und kontinuierliches Marketing Für Dein Online-Business ist das A und O, das Geheimnis, ob Du erfolgreich sein wirst oder nicht. Wenn Dich niemand kennt, wirst Du auch keine Kunden bekommen. Punkt.
Wie Du Dein Business vermarkten kannst, das erkläre ich Dir ja nicht nur in appetitlichen Häppchen regelmäßig hier im Blog, sondern meine Unterstützung bekommst Du auch in meiner Marketing-Zauber Facebook-Gruppe. Wenn Du darüber hinaus noch mehr Unterstützung benötigst, so empfehle ich Dir die Mitgliedschaft in meinem Marketing-Zauber Mastermind-Zirkel. Hier kannst Du erfahren, wie ich Dich bei Deinem Marketing unterstütze und welche Leistungen Du als Mitglied erhältst. Probiere es doch einfach mal aus — Du kannst jederzeit wieder kündigen und hast keine langen Laufzeiten.
Vieles von Deinem Marketing kannst Du in Eigenregie übernehmen, musst aber mit einem gewissen Zeitaufwand rechnen.
Gerade über einen Blog und sogenanntes Inbound und Content Marketing kannst Du vor allem mittel- und langfristig sehr erfolgreich sein. Für den schnellen kurzfristigen Erfolg möchte ich Dir auch Facebook-Anzeigen ans Herz legen. Nirgendwo sonst kannst Du derzeit so zielgruppengenau und so günstig werben wie hier. Womit wir zum nächsten Finger gelangen:
Vor dem Marketing und vor der Produkterstellung solltest Du Deine Zielgruppe festlegen, möglichst genau kennen lernen (vor allem die Bedürfnisse) und darauf aufbauend Deine Persona erstellen. Wenn Du nicht zielgruppengerecht vorgehst, wird Dein Online-Business scheitern. Nur, wenn Du weißt, für wen Du was anbietest, wo Du denjenigen erreichen kannst und welche seiner Probleme Du löst, wirst Du die richtigen Produkte zum richtigen Preis erstellen und an den richtigen Orten vermarkten können.
Außerdem solltest Du nicht erwarten, dass Deine Zielgruppe sofort zu Deinen Kunden wird. Dazu braucht es viele Kontakte und den nächsten und letzten Finger unserer Hand:
Viele, die ein Online-Business starten, tun dies, in der Hoffnung auf das schnelle und einfache Geld. Du hast sicher auch schon die Erfolgsstories gelesen oder gehört, wie jemand nur mit Facebook-Posts in drei Monaten genau 524.433,33 € eingenommen hat und dafür nur vier Stunden Arbeit investiert hat. Klingt toll. Ist aber leider zu schön um wahr zu sein. Und wenn man hinter die Kulissen schaut, ist das entweder eine total unseriöse Geschichte oder nicht ehrlich erzählt. Manchmal braucht es nämlich viele Jahre harter Arbeit um über Nacht erfolgreich zu sein …
Und so hören viele, die ins Online-Business starten, schon nach wenigen Wochen auf. Sie bloggen nicht mehr regelmäßig. Es werden keine neuen Produkte mehr entwickelt. Und wenn zum dritten Webinar sich wieder nur 10 Teilnehmer angemeldet haben und dann tatsächlich nur drei dabei sind, heißt es schnell “für mein Geschäft funktioniert das nicht!”
Tatsache ist aber: Die heute mit einem Online-Business erfolgreichen Unternehmer sind in der Regel schon seit drei oder vier Jahren dabei. Wenn ihr Geschäft kürzer besteht, dann haben sie vorher oft etwas anderes gemacht und vielleicht vor einem oder zwei Jahren mit den gewonnenen Erkenntnissen einen neuen Anlauf unternommen. Nach meiner Erfahrung kann es gut drei Monate dauern, bis man Dich überhaupt wahrnimmt. Rechne mit rund sechs Monaten, bis zu die ersten Einnahmen generierst. Und meiner Meinung nach dauert es rund 12 Monate, bis Du entscheiden kannst, ob sich das alles für Dich rechnet und lohnt. Ich bin jetzt seit fast drei Jahren dabei und kann für mich sagen: Es lohnt sich!
Je mehr Du anfangs lernen musst, um überhaupt die ganze technische Abwicklung ans Laufen zu bekommen, Dein Marketing effektiv und effizient zu planen, umzusetzen und durchzuführen, vielleicht auch erst einmal lernen musst, Dein Wissen in Produkte umzuwandeln (ein Thema, das ich nur zwischen den Zeilen habe durchblicken lassen), Dich sicher in den Social Media zu bewegen und für Deine Zwecke einzusetzen, desto länger wird es dauern, bis sich wirklich auch finanzielle Erfolge zeigen.
Auch wenn dieser Artikel wieder recht lang geworden ist, kann er doch nicht alles ansprechen: Das Thema Online Business starten ist ein sehr komplexes Thema mit vielen Facetten. Sicherlich gibt es Facetten, zu denen Du gern mehr erfahren würdest.
Schreib mir doch einfach in die Kommentare, zu welchen Themen Du gern mehr lesen würdest und ich nehme das gern in meinen Redaktionsplan auf und werde dann in Zukunft darüber schreiben. Ich freue mich auf Deine Themenwünsche!
*-Links sind Affiliate-Werbelinks, bei denen Du nicht mehr zahlst, wenn Du darüber bestellst, ich aber einen kleinen (manchmal finanziellen) Vorteil habe. Es wäre schön, wenn Du mich auf diese Weise Unterstützen würdest. Danke!
Ich bin Birgit Schultz von Marketing-Zauber und ich unterstütze Solopreneurinnen (Einzelunternehmer) bei ihrem Online- und Social Media Marketing. Mein Fokus liegt auf dem strategischen und effizienten Einsatz von Social Media und Content Marketing für die Erhöhung von Bekanntheit, Reichweite und Reputation. Denn nur wer Dich kennt, kann bei Dir kaufen!