Mit Personas machst Du Dir das Bloggen und Dein Marketing überhaupt leichter. Was eine Persona genau ist, erfährst Du ebenso in dieser Podcast-Folge, wie Du Deine Personas ganz leicht anhand weniger Leitfragen erstellen kannst.
PS: Links mit Sternchen* sind Werbelinks, bei denen ich eine kleine Provision erhalte, Du aber nicht mehr zahlst!
Gerade beim organischen Marketing in den Social Media werden immer wieder teils gravierende Fehler gemacht — über die nicht nur ich mich ärgere. Welche Fehler das sind und wieso ein solches Verhalten nicht gut ist, erfährst Du in dieser Podcast-Folge.
Content Curation oder das Kuratieren von Inhalten bedeutet, dass Du auf Deinem Blog, Deiner Facebook-Seite, auf Twitter und vielleicht in anderen Social Media nicht Deine eigenen Inhalte verlinkst, sondern fremde. Wie der Kurator in einem Museum wählst Du also aus, was für die Besucher (Leser, Fans, Follower…) interessant und nützlich ist. Warum das eine kluge Strategie ist, erfährst Du in dieser Podcast-Folge.
In dieser neuen Podcast-Folge spreche ich über meine Erfahrungen, die ich über den Jahreswechsel mit meiner Blogparade Geheime Fakten über Dich machen durfte.
Auch wenn ich in meinem Netzwerk mittlerweile das Gefühl habe, dass jeder Zweite einen eigenen Podcast hat, treffe ich doch immer wieder auf Menschen, die vielleicht den Begriff schon einmal gehört haben, aber nicht so genau wissen, was das eigentlich ist. In diesem Beitrag erkläre ich, was ein Podcast überhaupt ist, schildere Dir, wie ich selbst zum Podcasten gekommen bin und gebe Dir eine ganze Reihe von Argumenten, warum Du vielleicht auch Deinen eigenen Podcast starten solltest.
Weiterlesen …
Kurz gefasst bedeutet Content-Hoheit, dass Du die völlige Kontrolle über Deine von Dir verfassten Inhalte besitzt.
Für mich ist Facebook definitiv keine Zeitverschwendung, sondern derzeit für mich die angenehmste Form der Akquise. Dadurch, dass ich meine Zeit dort nicht als verschwendet ansehe, räume ich der Nutzung einen hohen Stellenwert in meiner täglichen Arbeit ein. Warum und wie ich vorgehe, erzähle ich Dir in dieser Folge.
Links mit Sternchen sind übrigens Werbelinks, bei denen ich eine Provision erhalte.
Ich stelle Dir das Marketing-Monster vor und untersuche, welches Mindset Dir für Dein Marketing weiterhilft.
In dieser zweiten Folge des Marketing-Zauber Podcasts setze ich die in Folge 1 begonnene Liste der 22 Fehler im Social Media Marketing fort.
In dieser ersten Folge des Marketing-Zauber Podcasts erzähle ich ein wenig über mich und gebe Dir einen kurzen Ausblick, was Du von diesem Podcast erwarten kannst.
Außerdem stelle ich Dir die ersten fünf von 22 Fehlern im Social Media Marketing vor. Die weiteren findest Du dann in der zweiten Folge.