Facebook Sichtbarkeit auch im Urlaub bewahren

Von Birgit Schultz


Letzte Aktua­li­sie­rung 2. Juni 2023 

Als ich die­sen Bei­trag zuerst geschrie­ben habe, war ich gerade aus mei­nem Urlaub aus Mal­lorca zurück gekehrt und ließ meine vier­wö­chige Som­mer­pause gemäch­lich aus­klin­gen. Nie­mand hatte bemerkt, dass ich nicht zu Hause war. So sollte es auch sein! Denn natür­lich wollte ich natür­lich kei­nen Ein­bruch haben.

Und zwar im dop­pel­ten Wortsinn.

Kei­nen Ein­bruch in mei­ner Online-Sichtbarkeit.

Und kei­nen Ein­bruch in unse­rer Woh­nung – denn wie Du viel­leicht weißt, bin ich seit Beginn mei­ner Selbst­stän­dig­keit über­zeugte HomeOffice-Nutzerin.

Außer­dem wollte ich meine Arbeit wäh­rend mei­nes Urlaubs auf ein abso­lu­tes Mini­mum redu­zie­ren. Was also war zu tun?

Strategie und Werkzeuge

Gute Pla­nung und Vor­be­rei­tung ist das Geheim­nis. Hier ver­rate ich Dir meine Stra­te­gie und Werk­zeuge, mit denen ich die dama­lige Som­mer­pause vor­be­rei­tet habe. Wo sich in den letz­ten Jah­ren Ände­run­gen erge­ben habe, füge ich das als Aktua­li­sie­rung ein.

Ein wenig Vor­über­le­gung und Vor­pla­nung brauchte es natür­lich schon – und ich will auch nicht ver­heim­li­chen, dass ich auch wäh­rend mei­ner Zeit auf der Balea­ren­in­sel und natür­lich auch in der Woche davor und danach per­sön­lich online war bezie­hungs­weise bin. Es hätte mich mehr gestresst, völ­lige Social Media Abs­ti­nenz zu hal­ten als wohl dosiert kleine Dosen zu mir zu nehmen. 😉

Fol­gen­der­ma­ßen bin ich vorgegangen:

Blog und Newsletter

Für die erste Woche und die dar­auf fol­gen­den vier­zehn Tage habe ich eine Mini-Serie mit Emp­feh­lun­gen geplant und vor­be­rei­tet. Dabei bin ich so vor­ge­gan­gen, dass der erste Blog­post (mit den bes­ten Grup­pen für Dein Face­book-Mar­ke­ting) der­je­nige, war, für den ich die meiste Auf­merk­sam­keit erwar­tet habe (was sich auch als rich­tig her­aus gestellt hat) und der somit auch mit die meiste per­sön­li­che Betreu­ung erfor­dern würde. 

Zu die­sem Zeit­punkt war ich schon in der ers­ten Woche mei­ner Som­mer­pause, das heißt, dass ich für die­sen Zeit­raum schon keine Kun­den­ter­mine mehr ange­nom­men hatte, alle Kun­den­pro­jekte ruh­ten und ich auch nur noch über den Anruf­be­ant­wor­ter tele­fo­nisch erreich­bar war. Zudem habe ich mir gegönnt, aus­zu­schla­fen und schon mal lang­sam die Takt­zahl her­un­ter zu fah­ren. Denn eine Voll­brem­sung zu machen, das funk­tio­niert für meine Erho­lung nicht, dafür kenne ich mich zu gut. Ich schätze, auch Du fährst Dein Auto nicht mit vol­len 50 Km/​h in die Garage, oder?

Alle drei Blog­bei­träge hatte ich also bereits vor der Som­mer­pause vor­be­rei­tet und in WordPress ange­legt. Außer­dem hatte ich alle drei Aus­ga­ben der Zau­ber­sprü­che (die Du gern hier abon­nie­ren kannst) bereits fer­tig geschrie­ben. Da sowohl WordPress als auch Active­Cam­paign gute Pla­nungs­mög­lich­kei­ten zur Ver­öf­fent­li­chung und zum Ver­sand bie­ten, war das kein Problem.

Sichtbarkeit in Facebook-Gruppen

Für die Basis mei­ner Sicht­bar­keit über mei­nen Blog und News­let­ter war also recht­zei­tig gesorgt. Blieb noch die Sicht­bar­keit in den Social Media.

Es gibt zahl­rei­che Tools, mit denen Du Deine Posts pla­nen kannst. Auch wenn von künst­lich ein­ge­schränk­ter Sicht­bar­keit auto­ma­ti­sier­ter Posts auf Face­book aus­zu­ge­hen ist – bes­ser als gar keine Sicht­bar­keit ist diese Option alle­mal. Arbeite mit dem Tool, das Du kennst und sowieso schon einsetzt. 

In 2016 habe ich dafür die Hoot­suite (weil ich sie schon lange kannte), Scom­pler und auch den Post­plan­ner ver­wen­det. Inzwi­schen (2022) nutze ich schon viele Jahre Recur­post und Social Pilot.

In der Woche vor mei­ner Som­mer­pause habe ich also Posts zur Pro­mo­tion mei­ner Blog­bei­träge auf mei­ner Face­book-Seite und in mei­nen eige­nen Grup­pen (der Mar­ke­ting-Zau­ber Mas­ter­mind-Zir­kel Gruppe und der Mar­ke­ting-Zau­ber-Gruppe) vor­be­rei­tet. In die­sem Zusam­men­hang habe ich auch gleich noch die regel­mä­ßi­gen Posts (in der Mas­ter­mind-Zir­kel-Gruppe gibt es werk­täg­lich eine feste Rubrik, in der Mar­ke­ting-Zau­ber-Gruppe zwei­mal wöchent­lich) eben­falls vorbereitet.

Aktu­ell gibt es kein Werk­zeug, mit dem Du in andere Grup­pen als in Deine eige­nen pos­ten kannst (und das ist auch gut so – stell Dir nur die Menge Spam vor, die es dann in den Grup­pen­posts geben würde!). Und so ist hier dann doch ein wenig Hand­ar­beit auch wäh­rend Dei­nes Urlaubs erforderlich.

Gruppenposts mit Trello vorbereiten

Nicht nur für meine Som­mer­pause nutze ich zur geschick­ten Pla­nung mei­ner Grup­pen­posts auf Face­book Trello. Dafür habe ich in mei­nem Mar­ke­ting-Dash­board eine Liste mit den nächs­ten zu ver­öf­fent­li­chen­den Blog­posts ange­legt. Das ist mein Short-Time-Redak­ti­ons­plan (die lang­fris­tige Pla­nung mache ich in Scom­pler). Hier sehe ich die geplan­ten (und teils schon vor­be­rei­te­ten) Blog­posts der kom­men­den vier bis acht Wochen maxi­mal. Jeder Blog­post hat sein eige­nes Kärt­chen in die­ser Liste, es gibt eine Dead­line (der Mon­tag um 8:01 Uhr – das ist der Zeit­punkt zu dem mein News­let­ter ver­sen­det wird) und ver­schie­dene far­bige Label, die mir Aus­kunft über den Sta­tus der Fer­tig­stel­lung bieten.

Sichtbarkeit Facebook Trello Planung

Inner­halb eines sol­chen Kärt­chens nutze ich die Beschrei­bung, um dort den Text zu hin­ter­le­gen, den ich in den Grup­pen pos­ten will. Wenn ich mit Vari­an­ten arbei­ten möchte, fin­den auch die dort ihren Platz.

Außer­dem hole ich mir aus einer Liste mit dem Namen "Tem­pla­tes" die Check­liste mit den Grup­pen, in denen ich wöchent­lich meine Blog­posts bewerbe.

Um hier mög­lichst bequem arbei­ten zu kön­nen, habe ich mei­nen Lap­top mit in den Urlaub genom­men. Ein Tablet oder sogar ein Smart­phone hätte es auch getan, doch das war mir zu "fum­me­lig" und da mein Lap­top super leicht ist, war es mir der Zeit­ge­winn wert, die­sen mitzunehmen.

So konnte ich an den ent­spre­chen­den Tagen (mon­tags bei Erschei­nen des Bei­trags, mitt­wochs und frei­tags, an denen in vie­len Grup­pen in bestimm­ten Posts das bewer­ben eige­ner Bei­träge erlaubt ist) schnell per Copy and Paste in die Grup­pen posten.

Natür­lich habe ich mir an die­sen Tagen auch die Zeit genom­men, Bei­träge von ande­ren zu lesen und zu kom­men­tie­ren. Ins­ge­samt lag der Zeit­auf­wand bei etwa sech­zig Minu­ten pro Tag, an dem ich mit dem Lap­top online war.

Zwischendurch das Smartphone

Face­book nutze ich nicht nur geschäft­lich, son­dern auch pri­vat inten­siv. Daher war es für mich auch keine Frage, wäh­rend mei­nes Urlaubs Face­book auf mei­nem Smart­phone zu nut­zen, um mich zu infor­mie­ren (es gibt super aktu­elle Infos zu Mal­lorca über Face­book, außer­dem folge ich eini­gen gro­ßen und bekann­ten Medien, so dass ich auch über die Gescheh­nisse in Deutsch­land und in der Welt auf dem Lau­fen­den blei­ben konnte) und Kon­takt zu mei­nen Freun­den zu hal­ten (natür­lich hatte ich eine geheime Gruppe "Mal­lorca 2016" ange­legt, um den aller­engs­ten Kreis auf dem Lau­fen­den zu halten).

So war es ein ganz natür­li­cher Vor­gang, auf Reak­tio­nen und Emp­feh­lun­gen mei­ner Blog­posts auch zwi­schen­durch zeit­nah zu reagie­ren. Meist habe ich meine Online-Zeit auf wenige Minu­ten mor­gens und am Abend beschränkt und habe tags­über die Insel erkun­det, Siesta im Lie­ge­stuhl gehal­ten oder bin im Meer geschwom­men. Über­haupt: Bar­fuß in der Por­che (der tra­di­tio­nel­len mal­lor­qui­ni­schen Außen­kü­che) mit einem Glas Vino tinto fühlt sich Arbeit sowieso nicht als sol­che an.

Unsere "Porche" (mallorquinische Außenküche") - mein Arbeitsplatz während unseres Urlaubs
Unsere "Por­che" (mal­lor­qui­ni­sche Außen­kü­che") – mein Arbeits­platz wäh­rend unse­res Urlaubs

Zusätzliche Möglichkeit 1: Facebook Ads

Mit den oben beschrie­be­nen Metho­den habe ich mir eine "Min­dest­sicht­bar­keit" auf Face­book erhal­ten. Wenn ich die Sta­tis­ti­ken anschaue, so ist zwar ein Rück­gang der Reich­weite und Inter­ak­tion zu beob­ach­ten, aber nicht dra­ma­tisch, son­dern eher saft. So sanft, dass es auch ein "nor­ma­ler" Ein­bruch auf­grund der Som­mer­flaute sein könnte.

Zusätz­lich wäre es noch eine Option, auch wäh­rend der Urlaubs­zeit Face­book-Ads zu schal­ten und so die Bei­träge zu bewer­ben. Ich habe mich für meine Urlaubs­zeit dage­gen ent­schie­den, denn mehr Sicht­bar­keit bedeu­tet immer auch einen erhöh­ten Betreu­ungs­auf­wand – und erho­len wollte ich mich selbst­ver­ständ­lich schon (was mir auch gelun­gen ist) und nicht nur den Ort mei­ner Arbeit verlagern.

Zusätzliche Möglichkeit 2 : Gastbeiträge

Die Wochen vor mei­ner Som­mer­pause waren über­voll mit Auf­ga­ben, die zu erle­di­gen waren. Kun­den­pro­jekte muss­ten recht­zei­tig zum Abschluss oder zumin­dest zu einem Punkt gebracht wer­den, zu wel­chem eine sinn­volle Unter­bre­chung mög­lich war. 

Ich habe als E‑Tutor eine Gruppe von ange­hen­den Social Media Mana­gern betreut. 

Mein Mar­ke­ting-Zau­ber-Zir­kel musste betreut wer­den, inklu­sive der Vor­be­rei­tung und der Durch­füh­rung der Exper­ten-Chats, einer beson­de­ren Form von Online-Semi­na­ren, die ich für meine Mit­glie­der anbiete. 

Die aktu­el­len Blog­bei­träge waren ebenso zu schrei­ben und zu pro­mo­ten wie die geplan­ten (wie oben beschrie­ben). Alles zusam­men war das wirk­lich viel und ich habe deut­lich mehr Stun­den gear­bei­tet als für mich gut waren.

Darum habe ich die fol­gen­den Som­mer­pause (in 2017) etwas anders gemacht und mich unter­stüt­zen las­sen. Gast­bei­träge sind hier eine wun­der­schöne Mög­lich­keit. Das bedeu­tet nicht, dass die Gast­bei­träge genau wäh­rend mei­ner Som­mer­pause erschei­nen. Doch immer dann, wenn ich mehr Luft durch einen Gast­bei­trag habe, kann ich prima einen eige­nen Bei­trag für mei­nen Urlaub vor­be­rei­ten – und mir so mehr Frei­raum verschaffen.

Fazit

Wenn ich mir die Sta­tis­ti­ken auf Face­book ansehe, ist meine Stra­te­gie auf­ge­gan­gen. Ein­brü­che in der Sicht­bar­keit waren gerin­ger als befürch­tet – und so habe ich die letzte Woche mei­ner Som­mer­pause genos­sen, und bin gut erholt in die zweite Jah­res­hälfte gestartet.

Wie hältst Du es mit Arbeit wäh­rend Dei­nes Urlaubs und wie sorgst Du für Deine Sicht­bar­keit auf Face­book oder den ande­ren Social Media Kanä­len? Schreibe es mir gerne in die Kommentare!

Wer schreibt hier?

Birgit Schultz

Ich bin Birgit Schultz von Marketing-Zauber und ich unterstütze Solopreneurinnen (Einzelunternehmer) bei ihrem Online- und Social Media Marketing.

Dafür setze ich mein praktisches Know how aus 30 Jahren Marketing-Erfahrung, 20 Jahren Selbstständigkeit und sieben Jahren Online-Business ein. Seit 1996 nutze ich das Internet zu Marketing-Zwecken.

Ich habe unendlich viel Geduld und die Gabe, auch komplizierte Sachverhalte und Abläufe einfach erklären zu können. Lass uns gerne mal miteinander sprechen. Den Link findest Du im Menü unter "Für Dich".

Schreibe gerne einen Kommentar!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder haben ein Sternchen.

  1. Liebe Bir­git,

    vie­len Dank für die­sen Arti­kel – beson­ders der Satz "Denn eine Voll­brem­sung zu machen, das funk­tio­niert für meine Erho­lung nicht, dafür kenne ich mich zu gut." ist eine Aha-Erkennt­nis für mich – da geht's mir näm­lich genau so ;-). 

    Im letz­ten Jahr habe ich fest­ge­stellt, dass mir so "ein bis­serl arbei­ten" über­haupt nicht ent­ge­gen kommt. Ent­we­der nix oder alles ;-). Daher werde ich dies­mal den Herbst-Urlaub so ähn­lich vor­be­rei­ten wie du beschrie­ben hast, um ihn mehr zu genießen.

    Schön, dass du wie­der da bist – aber ganz ehr­lich: ich hab' dei­nen Urlaub nicht bemerkt 😉

    Liebe Grüße,
    Claudia

    1. Liebe Clau­dia,
      ganz herz­li­chen Dank für Dei­nen Kom­men­tar! Du bist früh auf! 😉 An mei­ner Frei­schal­tung einen hal­ben Tag spä­ter erkennst Du, dass ich doch noch Urlaub mache. 🙂

      Die Voll­brem­sun­gen haben mich und mei­nen Mann schon mehr­fach aus­ge­knockt. Wir wer­den dann (rich­tig) krank, oder unru­hig. Darum ist das Rein- und Raus­glei­ten für mich schon seit Län­ge­rem ein wich­ti­ger Teil des Urlaubs. Nur hat es noch nie so wun­der­bar geklappt wie in die­sem Jahr. 

      Liebe Grüße nach Österreich
      Birgit

  2. Liebe Bir­git! Wow, da sind für mich sehr viele inter­es­sante Tipps dabei. Mein Urlaub war schon, aber ich finde, dass einige Tipps auch außer­halb der Urlaubs­zeit sinn­voll sind. Ich bin echt beein­druckt von dei­ner Vor­pla­nung! Liebe Grüße Birgit

    1. Hallo Bir­git,
      als eigent­lich "fau­ler" Mensch habe ich schon immer gern geplant – erspart viel Arbeit und macht das Leben ent­spann­ter. Freut mich sehr, dass Du für Dich wert­volle Tipps gefun­den hast!
      Son­nige Grüße 🙂
      Birgit

  3. Hallo Bir­git. Ich bin irgend­wie beim sur­fen auf dei­ner Seite hän­gen­ge­blie­ben und komme hier gar nicht wie­der weg. Rich­tig coo­ler Content.Gefällt mi rich­tig gut. Danke.

  4. Ich sehe mich bald mit einem ähn­li­chen Pro­blem gese­hen, wenn ich 6 Wochen im Prak­ti­kum bin oder aber wenn meine Bache­lor­ar­beit ansteht. 😀 Alleine schon aber das Pla­nen von Face­book­bei­trä­gen nutze ich in der Tat sehr gerne und ja, ich wäre jetzt auch gerne auf Mal­lorca! Oder naja, wohl eher im Wasser^^

  5. Ich habe es die­ses Jahr tat­säch­lich anders gemacht: Ich habe eine Woche Digi­tal Detox gemacht. Ok es ist nur eine Woche gewe­sen, aber immer­hin. In der Zeit habe ich tat­säch­lich null­kom­ma­nix gepos­tet 🙂 Mir tat das sehr gut!

    1. Hallo Dunja,
      ja, auch das geht tat­säch­lich. Über eine vier­wö­chige Som­mer­pause ist das aber nicht so ange­sagt. 😉 Und ein wenig Abstand von den Social Media tut uns allen mal gut!
      Herz­li­che Grüße
      Birgit

  6. Danke für die tol­len Tipps. Nach 2,5 Jah­ren Selb­stän­dig­keit darf ich hier noch üben. In 2 Wochen star­tet mein Urlaub und vor weni­gen Tage ist mir bewusst gewor­den, dass ich mir da frü­her Gedan­ken machen sollte. Mal sehen, was ich noch vor­be­rei­ten kann.

    Bei mei­ner ers­ten Alpen­über­que­rung will ich defi­ni­tiv nicht von unter­wegs arbeiten 

    Liebe Grüße
    Sandra

    1. Hallo San­dra,
      super, dass ich Dir hier einen wich­ti­gen Impuls geben konnte. Alpen­über­que­rung – das klingt aben­teu­er­lich! Da kann ich mir vor­stel­len, dass Du da nicht von unter­wegs pos­ten willst. Wir hören und lesen uns ja noch – aber trotz­dem schon mal einen tol­len Urlaub!
      Zau­ber­hafte Grüße
      Birgit

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner