Letzte Aktualisierung 26. Mai 2023
Shownotes
In dieser Episode geht es um die Veränderungen im Marketing-Zauber-Podcast.
Christoph Ziegler – Kumulus Vlog https://www.kumulus.social/category/vlog/
Du möchtest im Podcast dabei sein oder hast eine Idee oder einen Vorschlag? Dann kontaktiere mich auf einem dieser Kanäle:
E‑Mail: info@marketing-zauber.de
Facebook https://www.facebook.com/marketing.zauber
Linkedin https://www.linkedin.com/in/birgitschultz/
Transkript
Tja, der Mai ist zwar schon fast rum, aber es gibt Veränderungen bei diesem Podcast. Und welche das sind, das erfährst du gleich. Herzlich willkommen zum Marketing-Zauber-Podcast! Ich helfe dir dabei, dein Online- und Social-Media-Marketing strategisch, effizient und mit viel Spaß und Kreativität umzusetzen. Mein Name ist Birgit Schultz und jetzt geht es auch schon los. Bisher habe ich für diesen Podcast vorwiegend Blogartikel eingesprochen und ja, irgendwo hat mich das auch immer ein bisschen gestört. Ich werde das zwar weiterhin tun, weil ich es eine schöne Gelegenheit finde, dass du eben nicht lesen muss, sondern dir einfach meinen neuen Blogartikel per Podcast anhören kannst. Aber es wird Neues in diesem Podcast geben. Und dazu gibt es eben heute diese ganz kurze Folge, bei der ich dir erzähle, was sich da verändern wird. Ganz neu werden hinzukommen Erklärungen zu Fachbegriffen und Themen aus dem Online und Social Media Marketing. Ich stelle immer wieder fest, dass doch viele der Fachbegriffe aus dem Englischen und auch viele Abkürzungen oder auch Abkürzungen von englischen Fachbegriffen, aber auch das eine oder andere deutsche Fachvokabular große Schwierigkeiten bereiten bei dem Weg zu einem erfolgreichen Online Business.
Und dazu will ich dir ja verhelfen mit dem Schwerpunkt Marketing und Social Media. Und darum habe ich mir überlegt, ich mache einfach mal so ein kleines bisschen die Erklärbärin. Und ja, also dann mal nicht die Marketing-Zauberin im eigentlichen Sinne, sondern die Erklärbärin genau zu diesen Fachthemen. Und die Themen, die dich da beispielsweise erwarten, das sind solche wie "Was ist eigentlich gemeint mit Viralität?" Oder "Eine Kundenreise? Wie kann die eigentlich aussehen?" Oder auch: "Wie kannst du eine Newsletter Sequenz planen?" Und zu einigen dieser Themen habe ich vor, dann auch Grafiken, Skizzen oder manchmal vielleicht sogar auch kurze Videos beizufügen, die dann über die Shownotes erreichbar sind und dir helfen, das vorgestellte Thema anschaulicher zu machen. Als zweites habe ich mir ein Format überlegt, zu dem mich mein lieber Social Media Kollege Christoph Ziegler von Kumulus inspiriert hat. Christoph und ich, wir kennen uns jetzt schon beinahe zehn Jahre; kennengelernt auf einem sogenannten Insta Walk (könnte ich auch mal erklären, was das ist), und ja, dieser Kollege, dieser liebe Freund, der sich da über die Jahre entwickelt hat, der hat einen Vlog, also einen Videoblog unter dem Motto "Ich denke laut".
Und das finde ich so unglaublich großartig. Und ich werde natürlich, "ich denke laut" nicht klauen, aber ich werde die Idee klauen. Das heißt, immer wenn es irgendwelche Anlässe gibt, die mich dazu verleiten, meine Gedanken doch mal auszusprechen und zu artikulieren, werde ich eine Folge mit einer Art kleinem, klarem Shoutout zu einem Thema machen. Und im Moment bin ich noch ziemlich unsicher, ob ich das Format irgendwie benennen soll oder nicht oder ob ich einfach nur mache. Aber dieses Format wird es geben und ich hoffe, dass du da auch großen Spaß dran haben wirst.
Und ich habe vor, Interviews zu machen. Ich kann gar nicht sagen, wie lange ich schon vorhabe, Interviews zu machen – und dann habe ich es doch immer wieder geschoben und geschoben. Und es lag einfach daran, dass ich so diese üblichen Interviews, die manchmal auch so ein bisschen na, ich will jetzt nicht sagen Blabla sind, aber die doch manchmal sehr seicht an der Oberfläche daher dümpeln und doch relativ wenig Mehrwert für den Hörer bieten. Die finde ich einfach nicht so gut.
Und da habe ich mir dann eben lange überlegt "Was willst du denn anders machen?" Und ich bin jetzt draufgekommen, dass ich gerne fachsimpeln möchte. Ich möchte fachsimpeln mit befreundeten Netzwerk-Kollegen aus derselben Branche. Ich möchte aber auch fachsimpeln mit meinen Mitgliedern im Marketing-Zauber-Zirkel. Ich möchte mit meinen 1:1‑Kundinnen fachsimpeln über ihr jeweiliges Thema. Es wird also ein bisschen bunter in diesem Podcast, zwischenzeitlich zumindest, werden. Denn natürlich sind nicht alle meine Mitglieder und Kundinnen aus dem Bereich Marketing oder Social Media. Und nicht immer geht es da um genau diese Fragen gehen, sondern mehr um das Business dieser Personen. Aber wir werden natürlich auch fachlich bleiben. Das heißt, wenn ich mit dem Netzwerk-Kollegen fachsimple und wenn du dich da angesprochen fühlst, dann melde dich bitte bei mir. Wie gesagt: Kleine Fachsimpeleien, beim Marketing Zauber Podcast. Das ist so meine dritte Idee, wie sich dieser Podcast ein bisschen verändern wird. Ja, und insgesamt möchte ich auch dich als Hörerin und Hörer mehr einbinden. Also auch deine Wünsche werden eine Rolle spielen, wenn du mit mir Kontakt aufnimmst.
Das kann jetzt ganz einfach per E‑Mail sein oder auch über den Facebook oder Instagram Messenger oder wo auch immer wir uns über den Weg laufen. Das kann auch gerne bei einer Veranstaltung sein. Ich werde in diesem Jahr noch nicht ganz so viele besuchen wie normalerweise, aber auch online gibt es natürlich Möglichkeiten. Also wie auch immer, nimm Kontakt mit mir auf, schriftlich oder per Sprache, per Sprachnachricht, per Telepathie oder getrommelt. Wie auch immer, wenn du mir sagen möchtest, was sich bewegt, worüber ich in der nächsten Podcastfolge einmal sprechen soll, dann gib mir einfach Bescheid. Ich werde in den Shownotes meine E‑Mail-Adresse und die anderen Kontaktmöglichkeiten verlinken, sodass du dann einfach überlegen kannst, über welchen Kanal du mit mir Kontakt aufnehmen möchtest. Das gilt natürlich genauso, wenn du ein Interview mit mir führen möchtest oder eben eine andere Idee hast. Ja, und das war's für heute. Ganz kurz und knackig und einfach mal nur eine Ankündigung. Und jetzt bin ich auch sehr, sehr gespannt auf dein Feedback. Auch da gilt: Nutze die genannten Kanäle in den Shownotes und sage mir, wie Dir meine Idee, diesen Podcast etwas aufzulockern, gefällt.
Und damit bin ich dann auch am Ende angekommen. Und aufs Outro verzichten wir künftig einfach auch. Bis dahin! Ich freue mich aufs nächste Mal. Ciao, ciao!
Liebe Birgit,
ich finde es eine großartige Idee, deinen Podcast bunter und aufgelockerter zu gestalten. Ich bin zwar kein so leidenschaftlicher Podcast-Hörer, aber möglicherweise kannst du damit deine Hörerschaft tatsächlich nochmals erweitern. Ich bin gespannt!
Herzliche Grüße
Damian
Herzlichen Dank für Deine Einschätzung und Deinen Zuspruch, Damian!
✨ Zauberhafte Grüße
Birgit